Stadler-Form Stadler Form Q-002 - Manual de uso - Página 3

Stadler-Form Stadler Form Q-002

Ventilador Stadler-Form Stadler Form Q-002 - Manual de uso, léela gratuitamente en línea en formato PDF. Esperamos que esto te ayude a resolver cualquier duda que puedas tener. Si tienes más preguntas, contáctanos a través del formulario de contacto.

Cargando la instrucción

Entsorgung

Die europäische Richtlinie 2012 / 19 / CE über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE) verlangt, dass elektrische Haushaltsgeräte nicht über den
Restmüll oder sonstigen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen, sondern
an Sammelpunkten für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden müssen. So können die Verwertung der enthal-
tenen Materialien optimiert und ihre Auswirkungen auf die menschliche Ge-
sundheit und die Umwelt reduziert werden. Das durchgestrichene
Abfalltonnensymbol auf dem Produkt erinnert Sie an diese Ver-
pflichtung. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungsstelle.

Technische Daten

Nennspannung

230 Volt / 50 Hz

Nennleistung

40 Watt

Abmessungen

(Breite x Höhe x Tiefe)

430 x 360 x 150 mm

Gewicht

4.0 kg

Geschwindigkeit

3 Stufen

Schalldruckpegel

41 – 58 dB(A)

Erfüllt EU-Vorschrift CE / WEEE / ROHS

Technische Änderungen vorbehalten

• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel

keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene
Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.

• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-

sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.

• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.

• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.

• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.

• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-

wahren (einpacken).

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer

vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.

• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-

schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.

• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von instruierten Fachkräften

durchgeführt werden.

Inbetriebnahme/Bedienung

1. Wenn der Ventilator «Q» am gewünschten Platz steht: Netzkabel (2) an
der Steckdose im Haushalt anschliessen.
2. «Q» am Regler (4) einschalten und gewünschte Drehzahl (Stufe 1-3 von
Brise bis viel Wind) einstellen.

Reinigung

Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschal-
ten und das Netzkabel (2) von der Steckdose trennen.

Achtung:

Das Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).

• Zur äusseren Reinigung mit einem feuchten Lappen abreiben und danach

gut trocknen.

• Zur Reinigung der Ventilatorflügel entfernen Sie die 8 Schrauben (5) auf

der Rückseite des Gerätes und heben das Schutzgitter Rückseite vorsich-
tig ab. Nun können Sie die Ventilatorflügel mit einem feuchten Lappen
abreiben und danach gut trocknen. Nach der Reinigung stecken Sie das
Schutzgitter Rückseite wieder auf das Gerät und ziehen die 8 Schrauben
fest.

Reparaturen

• Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur

von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.

• Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be-

schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am
Gehäuse).

• Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.

• Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren-

nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.

Take care that when in use the appliance is firmly supported, and that it is
not possible to trip over the mains cable.

The appliance is not splash-proof.

Do not store or operate the appliance in the open air.

Store the appliance in a dry place, inaccessible to children (in its packag-

ing).

Cleaning

Before servicing the fan and after each occasion of use, switch off the

appliance and unplug the mains cable from the socket.
Never immerse the appliance in water (danger of short-circuit). To clean

the appliance, only wipe it down with a damp cloth and then dry it care-
fully. Always take out the mains plug first.
Take care that excessive dust does not build up in the air-intake and

air-outlet grille, and clean it occasionally using a dry brush or vacuum
cleaner.

Repairs

Repairs to electrical appliances must only be carried out by a qualified

electrical technician. If improper repairs are carried out, the guarantee
lapses and all liability is refused.
Never operate the appliance if a cable or plug is damaged, after it has

malfunctioned, if it has been dropped or has been damaged in any other
way (cracks/breaks in the casing).
Do not push any object into the appliance.

If the appliance is beyond repair, make it unusable immediately (sever

the mains cable) and hand it in at the collection point provided for the
purpose.

Setting up/operation

After the «Q» fan has been placed in the desired position, connect the

1.

mains cable (2) to the domestic supply socket.
Switch on the «Q» fan at the controller (4) and set the desired speed

2.

(Positions 1-3, from gentle breeze to powerful circulation).

Specifications

Rated voltage

220-240 Volt~ 50 Hz

Rated power

35 watt

Dimensions

(width x height x depth)

430 x 360 x 150 mm

Weight

approx. 4.0 kg

Speed

3 settings

Noise level

less than 70dB(A)

The right to make technical modifications is reserved

"Cargando la instrucción" significa que debes esperar hasta que el archivo se cargue y puedas leerlo en línea. Algunas instrucciones son muy grandes y el tiempo de carga depende de la velocidad de tu conexión a Internet.

Otros modelos de ventiladores Stadler-Form

Todos los ventiladores Stadler-Form